HEY/HAMBURG 2023
Am 22./23. Juni fand die dritte Auflage unseres innovativen Mobility Festivals HEY/HAMBURG statt, das diesjährige Motto lautete:
Die Zukunft der Mobilität gestalten. Urban_Digital_Nachhaltig
Mit den Schwerpunkten “Hamburg bewegt – Impulse für nachhaltige Metropolen der Zukunft”, “Grüne Energie für die Mobilitätswende”, “Großes Ziel, viele Lösungen: Wege zur klimaneutralen Metropole” und “Cool and connected – Connectivity als Erfolgsfaktor der urbanen Mobilität” wurde das Mobility-Ecosystem von allen Seite beleuchtet.
Wir freuen uns über die Unterstützung des diesjährigen Partnerlandes Israel.
Zudem ergänzten die Formate HEY/PIONEER als Competition für Start-ups, Scale-ups, Innovationen und neue Produkte sowie HEY/MICROMOBILITY und HEY/HAMBURG Test Drive das Programm der Convention.
Hier finden Sie alle Beiträge unserer Convention und Bildergalerien.
Bildergalerie 22. Juni 2023
Credits: Marcus Krüger






















































































































































Bildergalerie Reception 22. Juni 2023
Credits: Marcus Krüger






















































Bildergalerie 23. Juni 2023
Credits: Marcus Krüger




































































Bildergalerie HEY/PIONEER
Credits: Marcus Krüger



























Unsere Mediathek mit allen Beiträgen der 2-tägigen Convention
Tag 1
Begrüßung
Martina Warning, Vizepräses der Handelskammer Hamburg
Begrüßungsinterview und Paneldiskussion: Die Zukunft der Mobilität gestalten.
Dr. Hans Hamer, CEO, HEY/HAMBURG, Jan-Oliver Siebrand, Geschäftsführer und Leiter Nachhaltigkeit und Mobilität der Handelskammer Hamburg, Freshta Farzam, CEO & Founder, LYTE Aviation und Tobias Brzoskowski, Geschäftsleiter, New Mobility Solutions
INSPIRATION: Magnetschwebebahn als Ergänzung des ÖPNV
Andreas Rau, Head of Product Management, Transport System Bögl
IMPULS: Ein ganzheitlicher Ansatz für urbane Mobilität 2030 in Hamburg Martin Bill, Staatsrat, Behörde für Verkehr und Mobilitätswende
PANEL: Mobilität, Urbanisierung, Nachhaltigkeit – Wie meistern Unternehmen und Städte diese Megatrends?
Martin Bill, Staatsrat, Behörde für Verkehr und Mobilitätswende, Jan-Oliver Siebrand, Geschäftsführer und Leiter Nachhaltigkeit und Mobilität der Handelskammer Hamburg und Johann Bögl, Gesellschafter und Aufsichtsratsvorsitzender, Firmengruppe Max Bögl
KEYNOTE: Payment Orchestrierung als Erfolgsfaktor – Das Marktplatz Modell von GOLDBECK Parking
Ellen Kuder, Vice President Ecosystem Growth, Riverty und Jasmin Tehrani-Schmidt, Key Account Manager, GOLDBECK Parking Services GmbH
PANEL: Marktplatz Modelle – Die Zukunft der Mobilität?
Ellen Kuder, Vice President Ecosystem Growth, Riverty, Till Dietrich, Territory Lead, ICT Enterprises, DACH, Stripe, Dr. Markus Eisel, Partner & Managing Director, MM1 / valantic Software & Technology Innovations GmbH und Jasmin Tehrani-Schmidt, Key Account Manager, GOLDBECK Parking Services GmbH
INTERVIEW: Mobility Innovation made in Israel
Ester Elias, Head of the Economic and Trade Mission at the Embassy of Israel in Germany
KEYNOTE: Mobilität der Zukunft – elektrisch, digital und nachhaltig
Dr. Silke Bagschik, Head of Product Line e-Mobility, Volkswagen AG
INTERVIEW: Welche Bedeutung hat die Mikromobilität für die Mobilitätswende?
Mark Hoelling, CEO, eScootee
IMPULS: Hamburg als Modell-Region Mobilität, ein Vorbild für Deutschland
Tobias Brzoskowski, Geschäftsleiter, New Mobility Solutions
IMPULS: Mobilitätsstationen: Lessons learned aus Zürich
Nicolà Gabriel, Projektleiter Mobilitätsinnovationen, Verkehrsbetriebe Zürich
IMPULS: Jelbi verbindet den ÖPNV mit Sharing-Mobilität
Thomas Göckert, Abteilungsleiter Digitale Unternehmensservices, Berliner Verkehrsbetriebe
IMPULS: Der Weg vom Verkehrs- zum Mobilitätsverbund – multi- und intermodal den ÖPNV zukunftsfähig gestalten
Gesa Volpers, Teamleitung Vernetzte Mobilität, Münchner Verkehrs- und Tarifbund
BRANCHENDISKUSSION: Innovationen und Initiativen im ÖPNV — Mobilitätslösungen für die Zukunft
Gesa Volpers, Teamleitung Vernetzte Mobilität, Münchner Verkehrs- und Tarifbund, Thomas Göckert, Abteilungsleiter Digitale Unternehmensservices, Berliner Verkehrsbetriebe, Nicolà Gabriel, Projektleiter Mobilitätsinnovationen, Verkehrsbetriebe Zürich und Tobias Brzoskowski, Geschäftsleiter, New Mobility Solutions
Moderation: Matthias Abel, Innovation Natives
KEYNOTE: Nachhaltige Mobilität bei sportlichen Großveranstaltungen am Beispiel der Olympischen Spiele 2024 in Paris
Dr. Chloë Voisin-Bormuth, Managing Director, Paris-Ile de France Capitale Economique
KEYNOTE: Fanmobilität in Städten als ein Schlüssel zur Nachhaltigkeit im Fußball
Dr. Philipp Schröder, Senior Expert Sustainability Services, DEKRA
PANEL: Nachhaltige Mobilität in Metropolregionen am Beispiel der UEFA EURO 2024
Tim Thormann, Sustainability Manager, EURO 2024 GmbH, Marieke Patyna, Chief Strategy, People & Sustainability Officer, HSV Fußball AG, Tristan Heß, Nachhaltigkeitsbeauftragter UEFA EURO 2024, Freie und Hansestadt Hamburg, Joachim Hummel, Referent für Nachhaltigkeit im Sport und Tourismus, Bundesumweltministerium BMUV und Dr. Philipp Schröder, Senior Expert Sustainability Services, DEKRA
IMPULS: Der Wert synthetischer Kraftstoffe für die Luftfahrt und andere Branchen
Michael Eggenschwiler, Vorsitzender der Geschäftsführung, Hamburg Airport
IMPULS: Die nachhaltige Zukunft der Luftfahrt
Nicole Dreyer-Langlet, VP Research & Technology Germany und Member of the Board of Management, Airbus
IMPULS: Der fliegende Bus – Innovation oder Illusion?
Freshta Farzam, CEO & Founder, LYTE Aviation
PANEL: Wie wir in Zukunft fliegen – Wie nachhaltig kann Luftfahrt sein
Freshta Farzam, CEO & Founder, LYTE Aviation, Nicole Dreyer-Langlet, VP Research & Technology Germany und Member of the Board of Management, Airbus und Michael Eggenschwiler, Vorsitzender der Geschäftsführung, Hamburg Airport
IMPULS: Die Grüne Batterie und die Integration erneuerbarer Energiequellen in das Mobility Ecosystem
Nicolas Steinbacher, Head of Strategy & Program, Northvolt
IMPULS: Customcells - Energie für nachhaltige Mobilität
Dr. Dirk Abendroth, CEO, Customcells Gruppe
PANEL: Allzweckwaffe Batterie – Chancen und Herausforderungen
Murat Bayram, Geschäftsführer, European Metal Recycling, Nicolas Steinbacher, Head of Strategy & Program, Northvolt und Dr. Dirk Abendroth, CEO, Customcells Gruppe
IMPULS: Wo nachhaltige Waren fließen, fließen nachhaltige Ideen
Sascha Pallenberg, Techblogger
INSPIRATION: AfricroozE – Das solarbetriebene E-Bike, das die Mobilität auf dem afrikanischen Kontinent beschleunigt
Anka Obergfell, Project Manager, AfricroozE GmbH
Tag 2
IMPULS: MOBILITÄT IM ALTER - Chancen und Grenzen einer Rückmeldefahrt
Stephan Kramer, Gebietssprecher Hamburg/ Schleswig-Holstein, DEKRA
KEYNOTE: Nachhaltige Performance für die Reifen der Zukunft
Stephan Cimbal, Director Marketing Europe, Sailun
IMPULS: Urban Logistics beyond Fossil Fuels
Felix Schlereth, Energy Transition Specialist, Renault Trucks
IMPULS: Umdenken im Autoland – Mit welchen Angeboten die Deutsche Bahn die Verkehrswende auf Schiene und Straße beschleunigt
Daniel Marx, Vorsitzender der Regionalleitung, DB Regio Straße, Region Nord
HEY/PIONEER: Final Round
Finalists: NÜWIEL, Luchs Security, Breeze Technologies
INSPIRIATION: Wie sieht die Zukunft der Mobilität aus? Urban, Digital, Nachhaltig
Stefan Carsten, Zukunftsforscher & Mobilitätsexperte
HEY/PIONEER: Award Ceremony
Winner: NÜWIEL from Germany
IMPULS: Drei, zwei, eins GEIG: Was das Gesetz ab 2025 für Sie als Immobilienbesitzer bedeutet
Stefan Görgen, Teamlead Real Estate Charging, Vattenfall InCharge
PANEL: Wie sieht die Stadt der Zukunft aus?
Fermin Bustamante, Geschäftsführer, Vattenfall Smarter Living GmbH, Jan-Oliver Siebrand, Geschäftsführer und Leiter Nachhaltigkeit und Mobilität der Handelskammer Hamburg und Stefan Carsten, Zukunftsforscher & Mobilitätsexperte
PANEL: Was macht den Startup-Standort Hamburg aus? Wie findet man als Startup Partner, Investoren und Angebote?
Ricarda Rattay, Projektmanagerin Startup-Unit Hamburg, Hamburg Invest, Karolin Köcher, Managerin Innovation und Startups, Hamburg Invest und Sascha Jacobi, Head of Landing Pad, Hamburg Invest
IMPULS: The hearing car – Wie das Auto hören lernt
Danilo Hollosi, Head of Acoustic Event Detection, Fraunhofer-Institut für Digitale Medientechnologien IDMT
IMPULS: Ladeinfrastrukturlösungen für E-Busse, E-LKWs und E-Schiffe
Jörg Textor, Senior Manager Lead-, Opportunity- and Contract Management, SBRS
IMPULS: So geht optimierte Planung – Warum die Umstellung auf cloud-native Software nie so wichtig war wie heute.
Benedikt Lahme, Regional Director DACH, Optibus
INSPIRATION: FLY ME TO THE MOONSHOT – Ein visionärer Blick auf die Mobilität der Zukunft
Nick Sohnemann, Founder & Managing Director, FUTURE CANDY
SPECIAL GUEST: Sänger Wincent Weiss im Gespräch mit Lars Haider, Chefredakteur, Hamburger Abendblatt
Interviews
Freshta Farzam, LYTE Aviation
Johann Bögl, Firmengruppe Max Bögl
Ellen Kuder, Riverty
Ester Elias, Israeli Embassy (English)
Tobias Brzoskowski, New Mobility Solutions
Dr. Philipp Schröder, DEKRA
Nicole Dreyer-Langlet, Airbus
Dr. Dirk Abendroth, Customcells Gruppe
Dr. Dirk Abendroth, Customcells Group (English)
Stephan Cimbal, Sailun
Stephan Cimbal, Sailun (English)
Felix Schlereth, Renault Trucks
Stefan Carsten, Zukunftsforscher und Mobilitätsexperte
Christian Kunz, e-kuma
Fermin Bustamante, Vattenfall Smart Living
Sascha Jacobi, Hamburg Invest
Jörg Textor, SBRS
Tim Thormann, EURO 2024 GmbH
Dietmar Heidtmann, bleudQ
Alexander von Waldow, TRANKVILE
Nick Sohnemann, FUTURE CANDY
Mariel Sousa, iRights.Lab
Dr. Anjes Tjarks, Senator für Verkehr und Mobilitätswende
Gerhard Delling, Fernsehmoderator & Journalist