Eröffnung des ersten öffentlichen Parkturms Europas mit Ladeinfrastruktur in München

Am 28. März 2025 wurde in München Europas erster öffentlicher Parkturm mit integrierter Ladeinfrastruktur eröffnet - ein wegweisendes Projekt von VePa Vertical Parking im Werksviertel-Mitte. Auf nur 49 m² bietet der VePa-Turm Platz für 12 Fahrzeuge mit Ladepunkten - eine nachhaltige Lösung für die Parkplatzproblematik in Städten.

Basierend auf der Paternoster-Technologie ermöglicht das System eine effiziente Flächennutzung und trägt zur Entsiegelung urbaner Flächen bei. Im Vergleich zu Tiefgaragen ist es eine kostengünstige, rückbaubare Alternative, die ohne aufwendige Erdarbeiten auskommt.

Die Eröffnung mit über 200 Gästen aus Politik, Stadtentwicklung und Immobilienwirtschaft zeigt das große Interesse an innovativen Lösungen für urbane Mobilität. Ein weiterer Standort in Berlin ist bereits in Planung!

VePa Vertical Parking bietet eine nachhaltige Lösung für urbane Parkplatzprobleme und trägt zu nachhaltigeren Städten bei. Mit diesem Konzept hat VePa unseren Start-up-Wettbewerb HEY/PIONEER im Rahmen der Automechanika 2024 gewonnen.

Weiter
Weiter

Partnerschaft zwischen VW, Mobileye und Valeo als weiterer Schritt für erweitertes teilautomatisiertes Fahren