Neue Radstation am Hauptbahnhof eröffnet!
Am 17. März ging die erste gesicherte Radstation am Steintorplatz mit 120 Stellplätzen in Betrieb – ein wichtiger Schritt für Hamburgs Mobilitätswende! Mit den neuen Fahrradstationen wird die umweltfreundliche Mobilität in Hamburg gestärkt und der Umstieg vom Fahrrad auf den ÖPNV noch einfacher. Der Hauptbahnhof als zentrale Mobilitätsdrehscheibe spielt dabei eine Schlüsselrolle.
Im Mai folgt die zweite Station am Glockengießerwall mit 200 weiteren Plätzen, inkl. Lastenrad-Stellplätzen und Schließfächern mit Ladefunktion.
Das Ziel bis 2030: 80 Prozent der Wege sollen im Umweltverbund - mit dem Rad, zu Fuß oder mit Bus und Bahn - zurückgelegt und damit attraktive Alternativen zum Auto geschaffen werden. Weitere Stellplätze entstehen unter anderem in Ottensen, Bahrenfeld, Klosterstern, Hallerstraße, Legienstraße und Billwerder Moorfleet.
Ein weiterer Schritt für nachhaltige Mobilität!