Paris geht voran: 500 weitere Straßen werden autofrei
In einem wegweisenden Referendum haben sich 65,96 % der abstimmenden Pariser:innen für die Umwandlung von 500 weiteren Straßen in Fußgängerzonen ausgesprochen. Damit setzt die Stadt ihren Weg fort, den Autoverkehr zu reduzieren, die Luftqualität zu verbessern und mehr Raum für nachhaltige Mobilität zu schaffen.
Die wichtigsten Fakten:
Weitere 10.000 Parkplätze werden abgeschafft - zusätzlich zu den 10.000, die seit 2020 bereits weggefallen sind.
Die Stadtbewohner:innen werden mitentscheiden, welche Straßen autofrei werden.
Der Autoverkehr in Paris hat sich seit den 2000er Jahren bereits mehr als halbiert.
Nach dem Verbot von E-Scootern (2023) und höheren Parkgebühren für große SUVs ist dies bereits das dritte Referendum zur Mobilitätswende in der französischen Hauptstadt.